Mdg 147Mdg 147
©Mdg 147|Céline Ducrettet
Eine Auszeit mit der Familie im Vuache-GebirgeAuszeit in der Natur

Geheimnisse des Vuache-Gebirges

Lust auf frische Luft und Entdeckungen? Kurs auf das Vuache-Gebirge, ein intaktes Stück Natur, wo Kulturerbe, Panoramablicke und Legenden miteinander einhergehen.

Ein schönes Abenteuer für die Familie, bei dem einem unterwegs allerlei Kuriositäten begegnen.

„ Es ist fantastisch. Ich kann diesen magischen historischen Ort mit seinem herrlichen Panoramablick auf die Rhône und die Umgebung nur wärmstens empfehlen. Eine schöne Fassade zum Hochklettern für die Sportlichen. Der Aufstieg über die Stufen ist auch nicht schlecht, da wird einem am Ende sogar ein Diplom verliehen. Die Veranstaltungen sind der helle Wahnsinn und ein Hochgenuss. Die sind sehr zu empfehlen. Die Deko und die Inszenierung sind schlicht und ergreifend perfekt. “

Meinung zum Fort l‘Écluse, abgegeben von Aimée Onier im Oktober 2024

Endlich ist das Wochenende da. Sie haben es sich redlich verdient, diesen sonnigen Tag mit der Familie genießen zu können. Was halten Sie von einer richtigen, 100%-igen Naturkur? In den Monts du Genevois ist hierfür der perfekte Ort. Der Vuache und seine Umgebung warten nur auf Sie und auf Ihre jungen Entdecker. Los geht es also – mit dem Auto!

#Mystisch

Wie wäre es bei der ersten Etappe mit ein bisschen frischer Höhenluft mit der unglaublichen Landschaft des Genevois? Mit dem Salève zu Ihrer Rechten, dem Juragebirge zur Linken und dem Genfer See vor sich. Nicht schlecht, diese Kulisse, oder? Genießen Sie einen Moment der Ruhe und wenden Sie sich dann der Kapelle hinter sich zu. Die Notre-Dame du Mont Sion wurde 1953 erbaut und der Schutzpatronin der Reisenden gewidmet. Ist das nicht unglaublich? Erklimmen Sie anschließend ein paar Stufen zur Madonnenfigur mit Kind. Sie wurde 1945 von Abt Claudius Fournier beim Lyoner Bildhauer Lucien Gratien in Auftrag gegeben, als Dank dafür, dass die Kommune von der Barbarei der Nazis verschont blieb. Seit dieser Zeit versammeln sich jedes Jahr mehrere Hundert Pilger zu einer großen Messe unter freiem Himmel mit anschließendem geselligem Beisammensein bei einer Bauernmahlzeit. Heute steht kein solches Treffen auf dem Programm, aber das soll Sie nicht daran hindern, sich zum Mittagessen am Picknicktisch im Schatten der Bäume niederzulassen.

#Idyllisch

Wenn Sie mit dem Picknick fertig sind, ist es an der Zeit, zur zweiten Etappe weiterzufahren: Chevrier. Hier können Sie den Rundwanderweg „Dans les couloirs du temps“ („In den Korridoren der Zeit“) beschreiten. 6,9 km lang führt Sie dieser Spaziergang vom Ortskern über Kapellen, Obstgärten und uralte Bauernhöfe bis zu den Ufern der Rhône. Genug, um den authentischen Charakter des Vuache-Gebirges kennenzulernen. Beanspruchen Sie also Ihre Wanderschuhe und nehmen Sie diesen Weg, der im Ortszentrum, genauer gesagt in der Nähe der Kapelle, beginnt. Wussten Sie schon, dass es sich um eines der ältesten religiösen Bauwerke des Genevois handelt? Laufen Sie von dort aus Richtung Vulbens und biegen Sie nach rechts ab auf den Chemin de la Fruitière. Durchqueren Sie dann die Obstplantagen von Atout Pom und steigen Sie weiter hinab in Richtung Rhône. Von dort aus bietet die Strecke eine unglaubliche Sicht auf das Défilé de l‘Écluse. Im Herbst wird dieses Quertal von Hunderttausenden von Vögeln durchquert. Anschließend gehen Sie 2 km lang an der Rhône entlang, bevor Sie den nahe gelegenen Pont Carnot überqueren. Kehren Sie dann nach Chevrier zurück, um den Rundweg abzuschließen.

#Historisch

Die letzte Etappe unserer Entdeckungstour führt Sie zum Eingang des Gebiets der Monts du Genevois. Ein Standort von strategischem Interesse, glaubt man Caesar in „De bello Gallico“. Für den weiteren Tag erwartet Sie das Fort l‘Écluse. Entdecken Sie die Geschichte dieses befestigten Militärstandorts. Das seitlich am Felsen gebaute untere Fort ist Schauplatz mehrerer Ausstellungen. Erfahren Sie zwischen Natur und Geschichte mehr über dieses Fort sowie über die Empfindlichkeit der jurassischen Ökosysteme. Statten Sie dann der Terrasse oben auf der Porte de France einen Besuch ab. Sie bietet einen einzigartigen Blick auf das Rhône-Tal. Ist das nicht schön? Nachdem Sie sich die verschiedenen Bereiche der ehemaligen Burg der Herren von Gex angesehen haben, ist es höchste Zeit, die Besichtigung fortzusetzen. Auf dem Papier ist Ihr Ziel einfach! Steigen Sie die 1165 Stufen zum oberen Fort empor. Es kann sein, dass Ihre Schenkel und Waden ein bisschen ziehen, aber alles wird schnell vergessen sein, wenn Sie endlich das heiß ersehnte Schild erblicken, das Ihnen zeigt, dass Sie angekommen sind. Vergessen Sie nicht, diesen Moment mit dem obligatorischen Selfie zu verewigen, um sich bei Ihrer Rückkehr unten das offizielle Diplom für Ihren erfolgreichen Aufstieg abholen zu dürfen.

 

Sie haben die Stufen erklommen, die Wege erkundet und Ihre Neugier geweckt. Mission erfüllt bei diesem Abenteuer in der freien Natur!

AB

17 €

In diesem Preis inbegriffen ist die Familienpauschale zum Fort l‘Écluse. Nicht inbegriffen sind die Kosten für ein Picknick. Ausgehend von einer Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (6 – 16 Jahre).

Notre Dame des voyageurs & Picknickplatz

Freier Zugang zur Stätte das ganze Jahr über.

Rundweg zu Fuß „ Dans les couloirs du temps “

Das ganze Jahr über begehbar, aber bei schlechtem Wetter nicht zu empfehlen.

Fort l’Écluse

2025 begrüßt Sie das Fort l‘Écluse von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr:

  • Juni: an den Wochenenden ab dem 7. Juni
  • Juli und August: täglich
  • September: an den Wochenenden bis zum 21. September

Pflücken Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Obstplantagen bitte kein Obst der Produzenten.