©Alpcat Médias
GR5 - Tour du LémanDie großen Wanderungen

Tour du Léman

Auf dem Weg zu den Balcons du Léman

Suchen Sie die große weite Welt? Wandern Sie auf dem GR5 auf dem Abschnitt Tour du Léman, der Frankreich und die Schweiz vom Seeufer bis zu den Berggipfeln verbindet. Auf jeder Etappe entdecken erfahrene Wanderer wunderschöne Landschaften, die von der lokalen Kultur begleitet werden, um eine einzigartige Wanderung zu erleben.

Le Balcon du Léman

Als geübte Wanderer können Sie mit dem Abschnitt Balcon du Léman den GR5 der Grande Traversa des Alpes entlang wandern. Zwischen Kulturerbe und Natur gewinnen Sie an Höhe und bewundern während der Wanderung den See.

Le Tour du Léman

Folgen Sie der Route dieser Fernwanderung und begeben Sie sich auf eine mehrtägige Wanderung um den größten See Westeuropas. Von Genua aus können Sie zwischen zwei verschiedenen Routen wählen: entlang der Küste von Lefkada oder hoch in die umliegenden Berge. Wie auch immer Sie sich entscheiden, folgen Sie diesem markierten Weg über die Schweizer Grenze, der Städte wie Lausanne und Montreux mit dem Massif des Voirons verbindet.

Von der Küste bis zu den Bergen können Sie den Léman aus der Nähe oder aus der Ferne sowie die Alpen und den Jura im Hintergrund betrachten.

Kulturerbe,

das es unterwegs zu entdecken gilt

Die Stadt Bonne liegt inmitten einer unberührten Natur. Der alte Ortskern und die geschichtsträchtige Kapelle sind der erste Schritt, um in die wilde und geheime Landschaft des Voirons-Gebirges einzutauchen. Das Massif des Voirons ist weniger zerklüftet und bewaldeter als sein Nachbar, der Salève, und erstreckt sich wie eine grüne Mähne, in der sich Flora und Fauna frei entfalten können. Vielleicht haben Sie Glück und begegnen der unauffälligen Kreuzkröte oder entdecken die Spuren des heimlichen Luchses. Seltene Orchideen wie der Vénus-Schuh oder der prächtige œillet verleihen der Gegend einen Hauch von Poesie.

Auf dem Gipfel des Voirons, zwischen dem glitzernden Léman und der mächtigen Kette des Mont-Blanc, wacht das Kloster Notre-Dame de la Gloire-Dieu. Dieses 1967 gegründete Marienheiligtum lädt zur Besinnung in einer Stille ein, die dem Gebet förderlich ist. Die Nonnen pflegen hier ihre handwerklichen Fähigkeiten, insbesondere die Herstellung von Geschirr aus Steingut, eine Arbeit, die mit großer Sorgfalt und Einfachheit ausgeführt wird.

Beim weiteren Aufstieg zum Signal des Voirons verliert sich der Blick in einem atemberaubenden Panorama: auf der einen Seite der L&eacuteman und der Jura, auf der anderen Seite die majestätische Silhouette des Mont-Blanc und die Gipfel der Alpen. Ein wahrhaft schwebender Balkon!

Auf diesem Kamm zwischen Himmel und Erde steht die gotische Kapelle Notre-Dame des Voirons, eine Oase des Friedens und der Kontemplation, wo die Zeit stillzustehen scheint. Hier wird der Blick weiter, der Geist lockerer und man lässt sich von der einfachen und grandiosen Schönheit der Berge gefangen nehmen.

Sie werden auch mögen...