




Das Château de Chilly wurde 1997 von der Gemeinde Douvaine gekauft und ist ein befestigtes Haus aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde 1687 bei einem Brand teilweise zerstört und beherbergt heute ein Restaurant (ein Michelin-Stern) sowie Vereinsräume.
Ursprünglich sollte dieses große Gebäude allein am Fuße des Hügels von Ballaison stehen. Bis heute hat es sein stolzeres Aussehen bewahrt und lehnt sich an den Weinberg von Crépy an.
Es scheint, dass die Gebäude dieses befestigten Hauses, so wie wir sie heute sehen, aus dem 15. Jahrhundert. Es soll jedoch bereits um 1300 existiert haben.
Nachdem es von Besitzer zu Besitzer gegangen war, kaufte es der Graf Xavier de Foras und baute es in den 1960er Jahren "originalgetreu" wieder auf. Dabei erhielt es sein heutiges Aussehen, das nach den Originalplänen rekonstruiert wurde: das an den quadratischen Turm angelehnte Herrenhaus, der in die Umfassungsmauer integrierte Rundturm, der Taubenschlag, der Vorratsraum etc.
Die Gemeinde Douvaine erwarb das Gebäude 1997; dort wurde ein Restaurant "Ô Flaveurs" (ein Michelin-Stern) eingerichtet.
Das Schloss ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Es scheint, dass die Gebäude dieses befestigten Hauses, so wie wir sie heute sehen, aus dem 15. Jahrhundert. Es soll jedoch bereits um 1300 existiert haben.
Nachdem es von Besitzer zu Besitzer gegangen war, kaufte es der Graf Xavier de Foras und baute es in den 1960er Jahren "originalgetreu" wieder auf. Dabei erhielt es sein heutiges Aussehen, das nach den Originalplänen rekonstruiert wurde: das an den quadratischen Turm angelehnte Herrenhaus, der in die Umfassungsmauer integrierte Rundturm, der Taubenschlag, der Vorratsraum etc.
Die Gemeinde Douvaine erwarb das Gebäude 1997; dort wurde ein Restaurant "Ô Flaveurs" (ein Michelin-Stern) eingerichtet.
Das Schloss ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen