











1Le Pont de la Caille - Charles Albert
Brücke aus dem Jahr 1839, die das Know-how des Industriegenies dieser Zeit repräsentiert. Die Brücke ist seit 1966 als historisches Monument eingetragen. Darüber hinaus gehört sie zu den 25 symbolträchtigen Sehenswürdigkeiten der Region Auvergne-Rhône-Alpes.<br/>Die Idee, eine Hängebrücke zu bauen, wurde 1834 von König Karl Albert, dem Herzog von Savoyen, genehmigt, der dem Bauwerk auch seinen Namen gab. Die Brücke ist 180 m lang und 147 m hoch und wird heute ausschließlich von Fußgängern benutzt.

2Aussichtspunkt - Allonzier-la-Caille
Mehr als hundert Meter über der Schlucht bietet Ihnen dieser Steg einen unglaublichen Blick auf die Brücke und die Landschaft.

3
4
5La Ferme de Chosal
Die Ferme de Chosal ist eine ESAT, in der Sie von Arbeitnehmern mit Behinderungen betreut werden. Es werden Ihnen mehrere Leistungen angeboten, wie z. B. der Besuch des Bauernhofs, Kunstpfade oder der Verkauf von regionalen Produkten.
...<br/>Zu unseren Hauptproduktionen: Gemüse ist unsere große Spezialität, es werden sehr viele Tomatensorten angebaut, alte Sorten und trockenheitsresistente Gemüsesetzlinge. Wir produzieren auch aromatische Pflanzen, frisch und getrocknet für Kräutertees. Auf vertraulichere Weise produzieren wir auch rote Früchte und Honig.
Unser Gemüse ist nicht als "bio" gekennzeichnet, entspricht aber den Grundsätzen dieser Art des Anbaus.
Die Preise sind die Preise, die auf den Einzelhandelsmärkten in der Nähe gelten. Wir vertreten die Idee einer gerechten Entlohnung unserer Arbeit.
Der Verkauf von Gemüsesetzlingen und Blumen findet ab dem 1. April statt.
6La ferme de Chosal
Besichtigung des Bauernhofs und der Produktionsbereiche mit dem Naturführer. Garten- und Gemüsegewächshäuser. Begegnung mit den Eseln und den anderen Tieren des Bauernhofs.<br/>Die Ferme de Chosal ist ein pädagogischer Bauernhof, auf dem Kinder ihren Geburtstag feiern, Mini-Praktika absolvieren, Sinnesparcours ausprobieren, mit einem Esel spazieren gehen, die Gewächshäuser für die Produktion und den Verkauf von Blumen, Gemüsesetzlingen und Gärten entdecken und auf dem Kunst- und Naturpfad spazieren gehen können.
Unser Öko-Laden bietet Ihnen auch Gemüse von der Ferme de Chosal und aus einer natürlichen und vernünftigen Landwirtschaft (Mitgliedschaft in unseren Gemüsekörben ist ebenfalls möglich) sowie lokale Produkte an.
Unsere natürlichen und ungewöhnlichen Hütten erwarten Sie, um abzuschalten und sich in einer idealen Umgebung am Ufer des Flusses Usses zu entspannen.
Wir vermieten außerdem Räume für Firmenseminare.
7Panorama des Cortys - Pont de la Caille und Mont-Blanc
Bewundern Sie am Ort Les Cortys einen Blick auf das Tal und die Schluchten der Usses, die von der Brücke Pont de la Caille überragt werden, mit den Höhen des Bornes-Massivs und des Mont-Blanc im Hintergrund.

8
9Aussichtspunkt - Chosal
Aussichtspunkt von der Route de Chosal auf die Obstplantagen und das Salève-Massiv.

10Viewpoint - Chez Basset
View of the Jura from the Route des Parents.

11Choisy church
Consecrated in 1486, the church was damaged during the French Revolution, and repairs began in the early 19th century. In 2008, its steeple was the only one in Haute-Savoie to be gilded with fine gold.

12Aussichtspunkt : Hameau de la Mandallaz
Von diesem Aussichtspunkt aus genießt man einen schönen Blick auf die symbolträchtigen Gipfel von Annecy, insbesondere den Parmelan.

13Kirche Allonzier-la-Caille
Diese sehr alte Kirche befindet sich im Zentrum von Allonzier-la-Caille unterhalb des Rathauses.<br/>Die Kirche ist sehr alt, kann aber nicht genau datiert werden. Man weiß, dass Allonzier 1411 einen Pfarrer hatte, der Monseigneur Jean de Bertrands hieß; die Kirche gehörte zur Diözese Genf. Im Jahr 1660 wurde sie durch einen Brand zerstört. Sie wurde zwischen 1829 und 1841 wieder aufgebaut; sie ist dem Heiligen Martin geweiht. Die Glocken stammen aus dem Jahr 1869 und wiegen 945 und 455 kg.
14
