Itinéraire pédestre : la Cave aux Fées

  • Fußgänger
Route des Vouards, 74140 Saint-Cergues
Eine sportliche Tour, wenn man am Parkplatz neben dem Dolmen startet, fast nur durch den Wald, über die Kämme der Voirons. Schöne Ausblicke auf das Genfer Seebecken, das Jura-Gebirge, die Voralpen, bis zum Mont-Blanc-Massiv.

Sehenswertes auf dem Weg: Almen, Wald und Ruinen, Aussichtspunkte, die Bergkämme und das Signal des Voirons.

Sehenswertes in der Region: Dolmen, Monastère de la Transfiguration, Ufer des Genfersees, Chapelle N.-D. des Voirons, Tour de Langin (Privatbesitz).
Ganzjährig täglich.

Angenommene Kundschaften

Angenommene Kundschaften
  • Einzelperson

Orte von Interesse

Orte von Interesse

Orte von Interesse

1Les Voirons

Vom Kamm des Voirons (Höhe 1480 m) aus genießen Sie einen Panoramablick auf das Genferseebecken, das Vallée Verte, die Berge Giffre, Aravis und den Mont-Blanc.<br/>Das Massif des Voirons, das waldreicher und wilder ist als sein Nachbar, der Salève, ist ein Gebirge mit einer geschützten Flora und Fauna. Auf den Wegen begegnen Sie vielleicht geschützten Exemplaren wie der Kreuzkröte oder dem Luchs; und auf der Pflanzenseite dem Venusschuh oder der Prachtnelke.
Dieser Ort gilt als bemerkenswert und ist geschützt. Man sollte ihm größte Aufmerksamkeit schenken und ihn als empfindliches Element schätzen, das eine geschützte Fauna und Flora beherbergt.
Die Verordnung zum Schutz des Biotops Les Voirons umfasst eine Fläche von 925 Hektar, die sich auf 9 Gemeinden verteilt. Der Wald nimmt fast die gesamte Fläche ein. Felsige Bereiche sind kaum vorhanden und die Grasflächen konzentrieren sich im Wesentlichen auf La Gaillardiaz.
Zu dieser Vegetation kommt noch ein kleines Torfmoor im nördlichen Teil des Massivs hinzu.
Gämsen und Hirsche sind in diesem Gebiet anzutreffen, wo auch der Luchs mehrfach beobachtet wurde.
Weiterhin gibt es noch den Gelbspötter, den Schwarzspecht, den Raufußkauz und die Waldeidechse im Torfmoor.
Die Flora ist reich an mehreren hundert Arten, darunter einige geschützte wie der Gelbe Gagelstrauch, die Prachtnelke oder der Frauenschuh.
Auch die Kordel-Listrose kommt vor. Auch zahlreiche Farnarten sind zu finden.
Bemerkenswert ist das Vorkommen des Rhododendrons in einer für diese Art relativ niedrigen Höhe.
Machen Sie mit Ihrer Familie einen Spaziergang auf dem GR du Balcon du Léman, der auch um den See herumführt.

2Dolmen de la Cave aux fées

Dieser am Fuß des Voirons-Gebirges gelegene Dolmen, der als eine der ältesten Konstruktionen der Haute-Savoie angesehen wird, soll aus der Jungsteinzeit stammen. Eine Reise in die Geschichte unserer Region...<br/>Der Dolmen besteht aus einer riesigen, in zwei Teile gespaltenen Arkoseplatte, die auf sechs senkrecht aufgerichteten Steinen ruht. Sie bilden ein Rechteck von 6 x 4 Metern mit einer Öffnung im Westen. Die vertikalen Zwischenräume waren ursprünglich mit kleinen Steinen gefüllt. Der etwa 15 Tonnen schwere Tisch thronte ursprünglich weit über dem Boden, aber ein Erdrutsch verschüttete einen Teil des Gebäudes, was ihm heute dieses besondere Aussehen verleiht. Die Stätte steht seit 1889 unter Denkmalschutz.

3Kapelle Notre-Dame des Voirons

Hoch auf dem Bergkamm zwischen Himmel und Erde gelegen, vereint diese gotische Kapelle alle Elemente, um ein perfekter Ort der Kontemplation zu sein.<br/>Die Kapelle Notre Dame des Voirons wurde im 15. Jahrhundert erbaut und lehnt sich an einen Felsen, der noch höher hinaufsteigt und aus dem eine kleine Quelle entspringt. Alle Elemente sind vorhanden, um diese gotische Kapelle zu einem Ort der Kontemplation zu machen.
Die alte Kapelle Notre-Dame des Voirons, deren Inneres kürzlich restauriert wurde, liegt zehn Gehminuten vom Kloster entfernt und ist über einen Waldweg zu erreichen. Diese Kapelle ist allein schon einen Besuch wert. Nicht wegen ihrer Dekoration, denn sie ist von beispielhafter rustikaler Schlichtheit; nicht wegen ihrer Besucherzahl, denn Besucher sind hier selten; sondern weil diese Kapelle im Gegensatz zu vielen anderen kirchlichen Gebäuden eine Seele hat.
Ohne Ornamente, ohne Gemälde, lediglich mit einer Statue Unserer Lieben Frau (natürlich der schwarzen Jungfrau), einem Altar aus fast unbearbeitetem Stein und einem spärlichen Mobiliar ausgestattet, bietet diese einfache, rechteckige, gotische Steinkapelle mit einer Länge von etwa 15 Metern einen Raum der Gelassenheit für alle, die nach Stille und innerem Frieden suchen.

4Kloster Notre-Dame des Voirons

Entdecken Sie auf dem Gipfel des herrlichen Voirons-Massivs, gegenüber dem Mont Blanc, das Kloster Notre-Dame des Voirons, die Kapelle sowie die Kunstateliers der Schwestern von Bethlehem.<br/>Der Ort Les Voirons war bereits für die Allobroger und die Römer eine Kultstätte. Es war der Herr Louis de Langin, der im 15. Jahrhundert die erste Kapelle gründete. Diese beherbergt die Schwarze Madonna, die auch Notre Dame des Voirons genannt wird. Die Kapelle, die später zu einem Wallfahrtsort wurde, nahm 1595 den Heiligen Franz von Sales auf. Nach einem Brand wird die Schwarze Madonna heute in der Kirche von Boëge aufbewahrt. Im Jahr 1967 ließen sich die ersten Bethlehem-Schwestern in Les Voirons nieder. Heute sind es rund 100 Schwestern.

5Hotel B&B

Ideal in der Nähe von Genf gelegen, bieten wir Ihnen unser 3-Sterne-Hotel mit 81 Zimmern, die alle mit eigener Toilette und Dusche, Flachbildfernseher und Klimaanlage ausgestattet sind.<br/>Genießen Sie in Ihrem B&B HOTEL Annemasse Saint-Cergues maximalen Komfort zum besten Preis: weiche Bettdecken und Kissen, Bettwäsche in 160 B&B By Bultex, Highspeed-Wi-Fi in allen Zimmern, Flachbildschirme mit Sport- und Entdeckungskanälen, eigene Bäder... Und nicht zu vergessen ein gutes süß-salziges Frühstück nach Belieben, das Ihren Hunger nach Authentizität und ausgeprägten Geschmacksrichtungen befriedigen wird.

Einen Irrtum angeben
Schließen
Vorschläge für Seiten
Suche filtern
Suche filtern
  • Allgemeines Publikum
  • Business Site
  • Partner
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat